Cyber Resilience in der Industrie – was der CRA wirklich bedeutet

Cyber Resilience in der Industrie – was der CRA wirklich bedeutet

Die EU bringt mit dem Cyber Resilience Act (CRA) eine der grössten Regulierungen für digitale Produkte auf den Weg.

Von ERNI

Datum und Uhrzeit

Do. 12. Juni 2025 16:00 - 18:30 CEST.

Ort

ERNI Schweiz AG

11 Löwenstrasse 8001 Zürich Switzerland

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 2 Stunden 30 Minuten
  • Kostenpflichtiges Parken am Veranstaltungsort

Die EU bringt mit dem Cyber Resilience Act (CRA) eine der grössten Regulierungen für digitale Produkte auf den Weg – und Schweizer Unternehmen sind direkt betroffen.

Wie gut ist Ihr Unternehmen auf den CRA vorbereitet?
Beim kompakten Fach-Event von ERNI erfahren Sie, worauf es jetzt wirklich ankommt – mit einer Live-Demo unseres KI basierten Threat Modelling Tools, konkreten Einblicken aus der Praxis und dem Austausch mit relevanten Fachkolleg:innen.

Datum: 12. Juni 2025, ab 16 Uhr
Ort: ERNI Schweiz, Löwenstrasse 11, 8001 Zürich
Für wen? Industrieunternehmen, die digitale Produkte entwickeln oder verantworten

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Überblick über den CRA aus Industrieperspektive
  • Use Case zur praktischen Umsetzung
  • Live-Demo zur AI-basierten Threat Modelling
  • Austausch mit Branchenkolleg:innen bei Apéro & Netzwerk


Kein Theorie-Event, sondern konkrete Einblicke in moderne Methoden, die bei der Umsetzung des CRA wirklich weiterhelfen.


Programm

15:45 Eintreffen & Welcome

16:00 Begrüssung & Einführung
Was der Cyber Resilience Act für Industrieunternehmen bedeutet – kompakt und praxisnah erklärt

16:10 Cybersecurity in der Praxis
Wie sich Risiken strukturiert bewerten lassen – mit Einblick in das ERNI Cybersecurity Framework

16:40 Live-Demo: AI-gestütztes Threat Modelling
Wie KI hilft, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen – anhand eines realistischen Industrie-Szenarios

17:15 Diskussion und Q&A

17:30 Apéro & Austausch
Fragen stellen, Perspektiven vertiefen, Fachkontakte knüpfen (Open End möglich)

Veranstaltet von

ERNI stands for Swiss Software Engineering. Our global platform for software development in combination with a sound understanding of the market forms the framework for our customers‘ success. Our team also implements complex projects, empowers people and delivers outstanding customer solutions in shortest time. We apply the Swiss mentality with behaviors such as consensus building, pragmatism, integration, reliability and transparency on a global scale – and this since our foundation in 1994. Together with our great team, which is the basis for successful software projects. Today, the ERNI Group employs more than 800 people worldwide on 18 sites in 8 countries in Europe, Asia and the U.S.

KostenlosJuni 12 · 16:00 GMT+2