Enter the Dura

Aktionenbedienfeld

Enter the Dura

Spinale und craniale Meningen - der Schlüssel zum zentralen Nervensystem

Von Edward Muntinga DO

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 28. Sep. 2023 09:00 - Fr., 29. Sep. 2023 17:00 CEST

Veranstaltungsort

therapiepraxis muntinga 12 Alter Fällanderweg 8123 Ebmatingen Switzerland

Zu diesem Event

  • 1 Tag 8 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Dieser zweitägige Kurs richtet sich an Craniosacraltherapeutinnen, Osteopathen und speziell an manuelle Therapeutinnen anderer Fachgebiete, welche wenig oder oberflächliche Erfahrung in der direkten Behandlung der spinalen und cranialen Meningen haben.

Dies ist ein Pilotkurs!

Kosten: 390 CHF

Kurs Inhalt

  • Anatomie der cranialen und spinalen Meningen
  • spinale Dura: Dura mater sacralis Technik, Deep CoreLink Technik, DuralPull Test/Integration, Filum Terminale Techniken, regionale Dura Recoil Technik
  • C2 - der "verwirrende Schlingel"
  • craniale Dura: exakte craniale Dura Techniken, so wie u.a.: Global Membrane Balancing, Falx/Tentorium Techniken, Stressbänder Zugang, Ethmoid/Frontale Techniken
  • direkte Behandlung des Subarachnoidalraums (Theorie: adhäsive Arachnoiditis et al.)
  • Extra bei Bedarf ausgeführt von E.Muntinga: HVLA Techniken der gesamten Wirbelsäule - falls Wirbel der Dura "im Weg stehen"
  • uvm

Kursleitung: Edward Muntinga DO Osteopath (CA, CH), CST Craniosacraltherapeut (US, CH)HFP, PT Physiotherapeut (NL)

Kosten: 390 CHF, zahlbar per Rechnung ca. 3 Wochen vor dem Kurs (IBAN CH/DE oder Paypal)

Teilnehmerzahl: maximal 14 Personen

Teilnahmebedingungen: praktizierende Osteopath:innen, Craniosacraltherapeut:innen oder Therapeut:innen mit Erfahrung in Craniosacraltherapie

Übernachtungsmöglichkeiten: Hotels siehe https://goo.gl/maps/1XxoZmJer6yxSsWH8 , oder siehe https://Airbnb.ch

Verpflegung: Mittagessen: dieser Kurs ist sehr kompakt geplant, d.h. nehme am Besten 2x Mittags-Snack und eine Trinkflasche mit, in Ebmatingen hat es eine Bäckerei & Migros. Es wird zur Verfügung gestellt: Getränke, Kaffee, Snacks

Kleidung: gemütliche, möglichst elastische Kleidung (ideal Sportbekleidung, es werden körperliche Übungen durchgeführt)

Mitnehmen: Schreibunterlagen, ein mittelgrosses Frotteetuch für das Gesicht

Social Media Foto- & Videoaufnahmen: Social Media wie Facebook, Instagram und Co. sind Räume, in denen wir uns miteinander verbinden! Gerne darfst Du (nach Absprache mit den anderen TeilnehmerInnen) Dein Video/Bildmaterial aus dem Kurs veröffentlichen. Falls du Material aus dem Skript verwenden möchtest, melde dich doch kurz bei mir – nach Absprache kann ich dir gerne das Material liefern! Erwähne meinen Link www.muntinga-training.ch oder www.osteopathie-kurse.com, dann ist alles ok!

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Edward Muntinga DO