Estimate the impossible - Schätzen für Profis
Eventinformationen
Zu diesem Event
Die Aufwandsschätzung für ein Projekt kann über Erfolg, Misserfolg oder sogar über das weitere Bestehen eines Unternehmens entscheiden. In dieser Ausbildung erfährst du, wie aus unscharfen Anforderungen eine klare, nachvollziehbare und wasserdichte Schätzung erzeugt wird, die auch gegen sich ändernde Anforderungen Bestand hat.Auf dieser Grundlage wenden wir im Praxisteil die ti&m-Schätzverfahren an und vergleichen deren Treffsicherheit anhand realer Projekte.
Kursziele
- Du kannst mit den mit Schätzungen verbundenen Aufgaben umgehen.
- Du kennst die relevanten Schätztools der ti&m.
- Du kannst die Erfahrung anderer Kollegen einschätzen und nutzen.
- Du kannst Aufwand nachvollziehbar schätzen.
- Du kannst basieren auf unklaren Anforderungen Aufwand schätzen.
- Du weisst, wie man die Einhaltung des Fixpreises eines Projektes kontrollieren kann
Kursinhalt
Psychologie des Schätzens – Theorien einesNobelpreisträgersKlassische und agile SchätzverfahrenVorgehen (Prozesse) für Fixpreisprojekte ti&m Schätztools Hands-on Training
Zielpublikum
Engineers, Architekten, Designer, Projektleiter, Principals, die im Rahmen ihrer Arbeit intern/extern Schätzungen für die Software-Entwicklung erstellen und beurteilen müssen.
Mitzubringen
- Laptop
- Schreibunterlagen
Form
Unterricht mit praktischen Übungen
Zeit:
08:30 – 17.00 Uhr
Referent
Naya Julio, ti&m AG