Skip Main Navigation
Eventbrite
Browse Events
Organize
Help
Log InSign Up
Menu
Page Content
This event has ended.
Food Startup BestPractice Talk #29: Was macht Food Startups erfolgreich?

Actions Panel

Registrations are closed

Danke für deine Anmeldung zum crowdfoods ZoomUp.

Mar 8

Food Startup BestPractice Talk #29: Was macht Food Startups erfolgreich?

crowdfoods Food Startup Talk - im Anschluss virtuelles Networking beim Coffee Connect

By crowdfoods.com - the first AgriFood Startup Association for DACHLI

When and where

Date and time

Tuesday, March 8, 2022 · 12 - 1:30am PST

Location

Online

About this event

"Erfolgsfaktoren von Food Startups"

Succes Factors of Food Startups (event in english)

crowdfoods Food Startup #BestPractice Talk & #CoffeeConnect | Vol. 29

Kostenloser Online-Event des crowdfoods AgriFood Startup Verbandes für DACHLI

Hinweis: Der Talk wird teils in englisch durchgeführt (Event will be hold partly in english)

Dienstag, 8. März 2022 von 09:00 - 10:30 h

Food Startup Best Practice Talk (via Zoom): Was macht ein Food Startup erfolgreich?

Wer regelmässig als Mentor bei Accelerator-Programmen mitwirkt oder als Investor im Food Startup Bereich unterwegs ist, hat viele Startups kommen und gehen gesehen. Von 10 Startups wird eines richtig erfolgreich und Unicorns sind noch viel seltener. Und es braucht heute wesentlich mehr, als nur einen veganen Schokoriegel und gutes Marketing, um erfolgreich im Markt zu sein.

Doch was genau macht ein Food Startup in der heutigen Zeit wirklich erfolgreich? Was müssen die Gründer und die Business-Idee des Startups haben, damit Investoren heute so richtig auf den Geschmack kommen?

Im Best Practice Talk sprechen wir mit Experten und Startups über die Erfolgsfaktoren von Food Startups und zeigen, worauf Startups dabei achten müssen.

CoffeeConnect: Nach dem Talk können alle miteinander entspannt beim Kaffee im virtuellen crowdfoods Café via wonder online netzwerken und neue Kontakte zu Startups, Handel, Investoren und der Foodbranche in DACHLI knüpfen.

Speaker*innen & Moderation

  • Mikko Koskinen, Co-Founder & Market Manager Germany at Kyrö Distillery Company
  • Lee M. Greene, Expertin, Mentor, Coach für Ag & Food, Strategy, Marketing, Innovation
  • Daniel M. Böhi, Investor, Founding Partner | Member of Board of Directors | Chief Executive Officer
  • Moderation: Mark Leinemann, Mitgründer und Präsident crowdfoods

Ablauf

  • 09:00 – 09:45: Best Practice Tipps & Q&A (via zoom)
  • 09:45 – 10:30: Networking im crowdfoods Online Café (via wonder)

Nach dem Talk via Zoom findet das Networking im virtuellen crowdfoods Café über die Plattform wonder statt. Der Link zum Networking Café wird auch noch mal im Talk verkündet.

Photo Credits: Elena Koycheva via Unsplash

Nutzungs- und Teilnahmehinweis: Die Zoom (via zoom.us) Meetings und Chats werden von uns aufgezeichnet und später öffentlich online geteilt; im virtuellen Café von Wonder (via wonder.me) wird nichts aufgezeichnet. Die Nutzung von Zoom & Wonder erfolgt auf eigene Verantwortung; es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Wir nutzen die Funktionen von Zoom defensiv und ohne Tracking. Mit Registrierung und Teilnahme an dem Event erklärst Du Dich mit unseren Bedingungen einverstanden.

Über die crowdfoods ZoomUps: Die ZoomUps finden jeweils Dienstag von 9:00 – 10:30 Uhr zu bestimmten Schwerpunktthemen statt und sind kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist (vorerst) begrenzt auf 100 Personen, daher ist eine Anmeldung erforderlich (first come – first serve). Die ZoomUps werden von uns aufgezeichnet und hinterher auf crowdfoods.com veröffentlicht und sozial medial geteilt (wer nicht aufgenommen werden möchte, schaltet Ton & Kamera aus). Nach der Anmeldung bekommt Ihr den Zugangslink & Code zum Zoom-Meeting per Mail als „Ticket“ zugesendet (der Code findet sich ganz am Ende der Mail!!!).

Wie nutze ich wonder.me für das virtuelle crowdfoods Networking?

  1. Klickt auf den Link (oder kopiert diesen in ein neues Browserfenster), den wir Euch im Zoom Chat nennen.
  2. Verlasst dann unser Zoom Meeting und schliesst alle Zoomanwendungen (wichtig!).
  3. Meldet euch dann kurz mit Bild, Name und Firma beim wonder Raum an.
  4. Ihr werdet danach dann automatisch in unser Café geleitet und seht dann dort Euer Bild in Kreisform als „Avatar“.
  5. Mit der Maus könnt ihr euren „Avatar“ bewegen.
  6. Zieht euren „Avatar“ zu einem anderen Avatar, dann bildet sich ein Kreis um beide herum und es öffnen sich automatisch Videochatfenster – ihr könnt mit dem Networking beginnen!

All das wird ebenfalls auf der Website von wonder beschrieben. Falls etwas nicht klappt, gibt es (englischsprachige) Tipps im wonder Troubleshooting Guide.

Mehr Infos zu crowdfoods, dem ersten Food Startup Verband für Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein findet Ihr unter www.crowdfoods.com.

Die nächsten ZoomUps, weitere crowdfoods Online Events & Themen:

Hier sind alle crowdfoods Events im Über- wie auch Rückblick.

Tags

  • Online Events
  • Online Seminars
  • Online Business Seminars
  • #drinks
  • #food
  • #marketing
  • #startup
  • #retail
  • #handel
  • #foodtech
  • #agritech
  • #lebensmittel
  • #lebensmitteltechnologie

About the organizer

Organized by
crowdfoods.com - the first AgriFood Startup Association for DACHLI

Die „crowdfoods – AgriFood Entrepreneur & Startup Association“ ist der erste länderübergreifende Verband für alle Agri-Food- und Food-/AgriTech Startups in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein (DACHLI). Ziel des Verbandes ist die Förderung von Gründern, Neugründungen und Startups im Bereich der Lebensmittel- und Agrarwirtschaft als Treiber des digitalen, ökonomischen und ökologischen Wandels der gesamten Lebensmittelproduktionskette.

 

Mehr Informationen zum Verband finden sich unter crowdfoods.com.

Facebook profileTwitter profile
Sales Ended
Event ended

Food Startup BestPractice Talk #29: Was macht Food Startups erfolgreich?


Follow this organizer to stay informed on future events

By crowdfoods.com - the first AgriFood Startup Association for DACHLI

Events you might like

  • LinkedIN erfolgreich nutzen

    LinkedIN erfolgreich nutzen
    LinkedIN erfolgreich nutzen

    Fri, Mar 24, 2023 9:30 AM CET (+01:00)
    Free
  • Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Mon, Apr 3, 2023 12:00 PM CEST (+02:00)
    Free
  • CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten

    CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten
    CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten

    Wed, Mar 22, 2023 12:00 PM CET (+01:00)
    Free
  • Das Geheimnis erfolgreicher Teams: Die perfekte Teamkonstellation

    Das Geheimnis erfolgreicher Teams: Die perfekte Teamkonstellation
    Das Geheimnis erfolgreicher Teams: Die perfekte Teamkonstellation

    Thu, Mar 23, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    Free
  • Einführung in OKRs: Wie Sie Ihre Ziele erfolgreich definieren und erreichen

    Einführung in OKRs: Wie Sie Ihre Ziele erfolgreich definieren und erreichen
    Einführung in OKRs: Wie Sie Ihre Ziele erfolgreich definieren und erreichen

    Wed, Mar 29, 2023 4:00 PM CEST (+02:00)
    Free
  • Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere

    Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere
    Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere

    Wed, Apr 5, 2023 6:00 PM CEST (+02:00)
    Free
  • Wissen teilen, Erfolg steigern: Die Macht kollektiver Intelligenz

    Wissen teilen, Erfolg steigern: Die Macht kollektiver Intelligenz
    Wissen teilen, Erfolg steigern: Die Macht kollektiver Intelligenz

    Thu, Mar 23, 2023 3:00 PM CET (+01:00)
    Free
  • Startups! Discovery Series - A Fully Transparent, Fair and Resilient Food

    Startups! Discovery Series - A Fully Transparent, Fair and Resilient Food
    Startups! Discovery Series - A Fully Transparent, Fair and Resilient Food

    Thu, Mar 30, 2023 3:00 PM BST (+01:00)
    Free
  • WORKSHOP_Vision of a BA and Women Best Cases Startups and Investors

    WORKSHOP_Vision of a BA and Women Best Cases Startups and Investors
    WORKSHOP_Vision of a BA and Women Best Cases Startups and Investors

    Thu, Mar 30, 2023 10:00 AM WEST (+01:00)
    Free
  • Live Q & A session for Agtech Startups applying to the EIT Food Accelerator

    Live Q & A session for Agtech Startups applying to the EIT Food Accelerator
    Live Q & A session for Agtech Startups applying to the EIT Food Accelerator

    Thu, Mar 23, 2023 11:00 AM CET (+01:00)
    Free

Site Navigation

Use Eventbrite

  • Create Events
  • Pricing
  • Eventbrite Boost
  • Eventbrite Mobile Ticket App
  • Eventbrite Check-In App
  • Eventbrite App Marketplace
  • Event Registration Software
  • Content Standards
  • FAQs
  • Sitemap

Plan events

  • Sell Tickets Online
  • Event Planning
  • Sell Concert Tickets Online
  • Event Payment System
  • Solutions for Professional Services
  • Event Management Software
  • Community Engagement
  • Virtual Events Platform
  • QR Codes for Event Check-In
  • Post your event online

Find events

  • Browse Online Events
  • Get the Eventbrite App

Connect with us

  • Report This Event
  • Help Center
  • Terms
  • Privacy
  • CA Privacy Notice
  • Accessibility
  • Community Guidelines
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite