Wir feiern 20 Jahre ZugMap! Und den internationalen GIS Day
In einer öffentlichen Veranstaltung zeigen wir die Entwicklung von ZugMap, geben nützliche Tipps und machen sichtbar, wie lebendig GIS und Geoinformation im Kanton Zug sind.
Zielpublikum
Private, geschäftliche und verwaltungsinterne Anwenderinnen und Anwender von Geodaten und Geoinformationen des Kantons Zug. Und natürlich alle ZugMap-Nutzende und die, die es noch werden wollen!
Veranstalter
Amt für Grundbuch und Geoinformation - stellvertretend für die Organisation GIS Kanton Zug.
Das erwartet dich
20 Jahre ZugMap - damals bis Heute
- So hat alles angefangen: Von den ersten statischen Karten bis zur heutigen Cloud-Infrastruktur – 20 Jahre ZugMap im Wandel.
- ZugMap vs. Google - David gegen Goliath?: Warum es ZugMap trotz Google Maps & Co braucht – mit einzigartigen Daten, Genauigkeit und Nähe.
- ZugMap aus der Praxis: Anwendungen aus dem Alltag von Verwaltungen, Firmen und Bürgern – ZugMap als Arbeits- und Publikationsplattform.
Von heute in die Zukunft - die nächsten 20 Jahre GIS Zug
- ZugTwin und ZugMap 3D: Ein Blick in aktuelle Projekte und die Zukunft von 3D und digitalen Zwillingen im Kanton Zug.
- Offene Daten & Schnittstellen - vielfältige Möglichkeiten mit Geodaten: Wie offene Daten und Schnittstellen neue Möglichkeiten für Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit schaffen.
- GIS im Kanton Zug, Umfeld und Ausblick: Und wie geht es weiter mit ZugMap & Co? Wir bleiben nicht stehen, spannende Themen beschäftigen uns. Einige Einblicke gewähren wir dir …
Apéro
Im Anschluss laden wir zu einem Apéro ein – die perfekte Gelegenheit zum Netzwerken und für den direkten Austausch mit den Fachleuten.