
hack an app Bern
Eventinformationen
Zu diesem Event
Unsere Zukunft ist fest verknüpft mit den Werten und Fähigkeiten, die wir bei unseren Kindern fördern. Ihre Innovationskraft, Kreativität und ihr Know-how werden morgen der Motor unserer Wirtschaft.
Wir möchten hierzu gerne unseren Beitrag leisten und haben ein altersgerechtes Lernmodul entwickelt. 20 Kinder zwischen 11 bis 14 Jahren können eine Woche lang aktiv lernen, welche Möglichkeiten die moderne IT bietet und wie sie kreativ eingesetzt werden kann.
Die Projektwoche wird von Software Ingenieuren von ti&m geleitet, die ihre Begeisterung für moderne Technologien zum Beruf gemacht haben. Sie haben dieses Programm entwickelt, weil sie den Jugendlichen den Spass an ihrem Beruf vermitteln möchten, der in weiten Teilen so gar nicht mehr dem Bild vom «kauzigen Nerd» entspricht Informatik heute ist Kommunikation, Kreativität und Fantasie. So können die Schülerinnen und Schüler eine kleine eigene App bauen.
Überblick der Themen 2022
- Einführung in die Programmierung mit der Entwicklung eines Rennspiels
- Design & Programmierung einer Quiz-App
- Einführung in die künstliche Intelligenz
- Projektarbeit mit SCRUM
Die Themen werden altersgerecht in einem Wechsel aus Spiel, Experiment und Theorie vermittelt. Der Kurs findet von Montag bis Donnerstag statt, von 9.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag nur bis ca. 15.00 Uhr.