Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Event veranstalten
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.

Juli

14

Impact Challenge – Basel

von Rauchfreier Monat

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Do. 14. Juli 2022

13:00 – 17:00 MESZ

Veranstaltungsort

Impact Hub Basel

Münchensteinerstrasse 274a

4053 Basel

Switzerland

Karte anzeigen

Löse 4 Stunden lang Innovationsherausforderungen auf kollaborative Weise. Das Team, das von der Jury prämiert wird, gewinnt 300 CHF.

Zu diesem Event

[English below]

💚 UNSERE MISSION: EIN ÖKOSYSTEM AUFZUBAUEN, DAS SICH FÜR INNOVATION UND TABAKPRÄVENTION ENGAGIERT 💚

🔎 Thema der Impact Challenge - "Digitalisierung, Technologien und Prävention: Perspektiven und Herausforderungen"

Der Tabakpräventionsfonds in der Schweiz hat in den letzten Jahren zahlreiche digitale Lösungen und Tools entwickelt: Präventionskampagnen über Facebook, neue Websites, Apps, neue Austauschplattformen usw.

Aber wie können diese Instrumente für alle zugänglich gemacht werden? Wie kann man sie bei den Raucherinnen und Raucher aufwerten? Und gibt es digitale Hilfsmittel, an die wir noch nicht gedacht haben?

Die Denkanstöße für diese Herausforderung sind vielfältig:

💻Neue Werkzeuge und Technologien im Dienste der Prävention von Gesundheit in der Schweiz schaffen💡Aktivitäten und Ideen, um Raucherinnen und Raucher besser beim Ausstieg begleiten.

🤝Vorschläge neuer Partner für eine bessere Prävention.

🌱 Können klimatische Herausforderungen, Wohlbefinden und ein dauerhaft rauchfreies Leben einen neuen Hebel für Verhaltensänderungen beim Aufhören darstellen?

———

Du hast eine Idee zur Lösung eines der folgenden Probleme? Möchtest du sie entwickeln und sie dann vor einer Jury aus Experten und Mitgliedern des Tabakpräventionsfonds (TPF) präsentieren? Dann ist das ein guter Zeitpunkt!

👉 Das Gewinnerteam erhält einen Scheck über 300 CHF 💰und kann, wenn es möchte, seine Idee beim Tabakkontrollfonds einreichen, der jedes Jahr rund 13,5 Millionen Franken für die Tabakkontrolle zur Verfügung hat.

✅ Lass uns gemeinsam einen Unterschied machen! Zögere nicht länger und melde dich an!

👫 Wie funktionieren die Impact Challenges?

In einem Team von 3 oder 4 Personen entwickelst du während 4 Stunden eine Lösung in 4 Phasen: Analyse der Herausforderung, Vorstellung einer Lösung, Projektion in die Zukunft und Test der Idee. Während der gesamten Zeit wirst du von unseren Facilitatorinnen und Facilitatoren, aber auch von Fachspezialisten aus verschiedenen Bereichen begleitet!

Programm:

- Bildung der Teams

- Phase 1 - Analyse der Challenge

- Phase 2 - Lösungsideen generieren

- Phase 3 - Testen und Verfeinern

- Phase 4 - Vermarkten

- Pitch vor der Jury

- Apéro

❓Für wen und warum sollte man sich für eine der Impact Challenges anmelden?

Die Antwort ist einfach: Für alle ! Egal, ob du ein Start-up, ein.e Student.in, ein.e Expert.in.e, ein.e Angestellte.r oder ein.e Unternehmer.in bist, wenn du dich für die Themen Prävention, Digitalisierung, Technologie oder Psychologie interessierst oder einfach nur neugierig bist, die Methodik des Design Thinking zu entdecken, um eine Idee zu entwickeln, dann sind unsere Impact Challenges genau das Richtige für dich! Hier hast du auch die Möglichkeit, engagierte Teilnehmer.innen und Expert.inn.en aus verschiedenen Bereichen zu treffen.

💚 Über den Rauchfreien Monat 💚

Wir sind ein Netzwerk von Partnern, die sich zusammenschließen, um Menschen, die mit dem Rauchen aufhören wollen, im November kostenlos ein mehrstufiges, personalisiertes Begleitprogramm anzubieten. Finanziell sind wir unterstützt vom Tabakpräventionsfond.

Im Vorfeld dieses kollektiven Rauchfreinenmonats möchten wir Menschen, Organisationen, Verbände und Unternehmen in Open-Innovation-Workshops willkommen heiseen, in denen über kollektive Intelligenz Lösungsansätze für die Herausforderungen der Prävention im Gesundheitsbereich gefunden werden sollen. Aus diesem Grund haben wir fünf Impact Challenges in verschiedenen Städten der Schweiz ins Leben gerufen. Diese Veranstaltungen sind offen für alle und sollen Menschen zusammenbringen, die sich mit verschiedenen Themen beschäftigen (Digitalisierung, neue Technologien, Psychologie, Kommunikation, Prävention und vieles mehr).

PS: Die Impact Challenges finden in verschiedenen Städten der Schweiz zu unterschiedlichen Terminen statt. Alle Veranstaltungen finden Sie in unserer Rubrik Events.

💡 Was ist offene Innovation?

Offene Innovation ist ein Modell des Innovationsmanagements, das die Zusammenarbeit zwischen mehreren Akteuren eines Ökosystems fördert. Kurz gesagt: Einzelpersonen, Organisationen und Verbände kommen zusammen, um Probleme auf kollektive und kreative Weise zu lösen.

💚 BUILDING AN ECOSYSTEM COMMITTED TO INNOVATION AND PREVENTION AGAINST TOBACCO IS OUR MISSION 💚

🔎 Impact Challenge theme - "Digitalization, technologies and prevention: perspectives and challenges"

Numerous digital solutions and tools have been developed by the Swiss Tobacco Prevention Fund in recent years: prevention campaigns via facebook, new websites, applications, new exchange platforms, etc.

But how can these tools be made accessible to everyone? How can they be promoted to smokers? Are there any digital tools that we haven't thought of?

There are many ways of thinking about this challenge:

💻New tools and technologies for health prevention in Switzerland💡Activities and ideas to better engage smokers in stopping

🤝Proposal of new partners for better prevention

🌱Can climate challenges, well-being and sustainable life without tobacco, be a new lever for behaviour change in cessation?

———

Do you have an idea to solve one of these issues? Would you like to develop it and present it to a jury of experts and members of the Tobacco Prevention Fund (TPF)? It's a good idea!

👉 The winning team will receive a cheque for CHF 300 💰 and if they wish, they can submit their idea to the Tobacco Control Fund, which has some CHF 13.5 million each year for tobacco control.

✅ Don't hesitate and sign up!

👫 The Impact Challenges, how does it work?

In teams of 3 or 4, for 4 hours, you develop a solution through 4 phases: analysis of the challenge, imagination of a solution, projection into the future and testing of the idea. All along the way, you will be accompanied by our facilitators, but also by specialists from different fields!

Programme:

- Team formation

- Phase 1 - analysis of the challenge

- Phase 2 - devising a solution

- Phase 3 - projection into the future

- Phase 4 - testing the idea

- Pitch to the jury

- Aperitif

❓For whom and why register to one of the Impact Challenges?

The answer is simple: everyone! Whether you are a start-up, a student, an expert, an employee or a company manager, if you are interested in the themes of prevention, digitalisation, technology or psychology, or if you are simply curious to discover the methodology of design thinking to develop an idea, then our Impact Challenges are for you! It is also an opportunity to meet committed participants and experts in different fields.

💚 About the Month Without Tobacco 💚

Financially supported by the Tobacco Prevention Fund, we are a network of partners who come together to offer a free, multi-level personalised support programme during the month of November to people who want to stop smoking.

Prior to this month of collective quitting, we want to engage citizens, organisations, associations and companies in open innovation workshops, which will allow us to find, via collective intelligence, possible solutions to the challenges faced by prevention in the health field. This is why we have created 5 Impact Challenges in different cities in Switzerland. Open to all, these events aim to bring people together around different themes (digitalisation, new technologies, psychology, communication, prevention, and much more).

PS: The Impact Challenges will take place in several cities in Switzerland on different dates. Find them all in our events section.

💡 Open innovation, what is it?

Open innovation is a model of innovation management that encourages collaboration between several actors in an ecosystem. In short, individuals, organisations and associations come together to solve problems in a collective and creative way.

Tags

  • Events in Schweiz
  • Events in Kanton Basel-Stadt
  • Events in Basel
  • Basel Kurse
  • Basel Gesundheit Kurse
  • #health
  • #sdgs
  • #innovation
  • #sustainability
  • #impact
  • #hackathon
  • #health_and_wellness
  • #innovation_workshop
  • #mois_sans_tabac
  • #collective_thinking
Event abgeschlossen

Impact Challenge – Basel


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Rauchfreier Monat

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Lancierungs-Apéro: Swiss Triple Impact Plattform Basel

    Lancierungs-Apéro: Swiss Triple Impact Plattform Basel
    Lancierungs-Apéro: Swiss Triple Impact Plattform Basel

    Di., Sep. 6, 17:30
    Werkpark Basel • Basel
    Kostenlos
  • Hydrolate - Sommerhautschmeichler, geliebte Erfrischer / Basel(*bs)

    Hydrolate - Sommerhautschmeichler, geliebte Erfrischer / Basel(*bs)
    Hydrolate - Sommerhautschmeichler, geliebte Erfrischer / Basel(*bs)

    Sa., Aug. 20, 11:00
    Spalenberg 26 • Basel
    Kostenlos
  • VFU Unternehmerinnen-Treff, Basel, 29.09.2022

    VFU Unternehmerinnen-Treff, Basel, 29.09.2022
    VFU Unternehmerinnen-Treff, Basel, 29.09.2022

    Do., Sep. 29, 18:00
    Prof. Bruhn & Partner AG • Basel
    CHF 10
  • Forest Bathing Walk  - Auszeit in Merian Gärten Basel

    Forest Bathing Walk - Auszeit in Merian Gärten Basel
    Forest Bathing Walk - Auszeit in Merian Gärten Basel

    Mo., Sep. 12, 18:30
    Merian-Gärten • Basel
    CHF 31.74
  • Öffentliche Schlusspräsentation: Basel West und St.Louis im Wandel

    Öffentliche Schlusspräsentation: Basel West und St.Louis im Wandel
    Öffentliche Schlusspräsentation: Basel West und St.Louis im Wandel

    Fr., Aug. 26, 09:00
    Markthalle • Basel
    Kostenlos
  • Multilingual Toastmasters Club of the University of Basel

    Multilingual Toastmasters Club of the University of Basel
    Multilingual Toastmasters Club of the University of Basel

    Do., Aug. 25, 19:30
    Rosshofgasse 2 • Basel
    Kostenlos
  • Clean Up Day Universität Basel

    Clean Up Day Universität Basel
    Clean Up Day Universität Basel

    Fr., Sep. 16, 16:00
    Petersgraben • Basel
    Kostenlos
  • HIE Leadership Summit Basel

    HIE Leadership Summit Basel
    HIE Leadership Summit Basel

    Mi., Dez. 14, 11:30
    Universitätsspital Basel • Basel
    € 0 - € 467.77
  • Pranayama • Free Weekly Class • Basel

    Pranayama • Free Weekly Class • Basel
    Pranayama • Free Weekly Class • Basel

    morgen um 19:00 Uhr
    Soul Dimension • Basel
    Kostenlos
  • Awakening Yoga • Weekly Class • Basel

    Awakening Yoga • Weekly Class • Basel
    Awakening Yoga • Weekly Class • Basel

    morgen um 16:30 Uhr
    Soul Dimension • Basel
    $ 16.49

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Basel
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite