interRAI LTCF Aufbau-Schulung
Overview
Datum / Zeit: 28. Januar 2026, 08:30 – 16:00 Uhr
Ort: Stiftung Loogarten, Esslingen
Dauer: 1 Tag
Kursleitung: Marco Burgmeijer
Kosten: CHF 240.–
Exkl. Mittagessen
Ziel
Die Schulung zeigt den Teilnehmenden, wie interRAI LTCF gezielt eingesetzt und optimal in den Pflegealltag integriert werden kann. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die
passende Tarifstufe korrekt bestimmen und so den Kodieraufwand für die
Koordinatoren minimieren können.
Zielgruppe
Personen mit wenig Erfahrung als Supervisor:innen und solche, die demnächst Aufgaben als Supervisor:in übernehmen.
InterRAI LTCF Basisschulung oder BESA QSys Koordinatoren 1+2 wird als
Voraussetzung empfohlen.
Inhalte
· Beobachtungsphasen effizient planen, neue Beurteilungen starten und effizient durchführen
· Kontrolle/Prüfung der RUG-Liste
· Anwendung der ADL -Index Tabelle und CPS-Skala
· Anwendung von Merkblatt 5.30, Identifikation der PAG sowie die PAG-relevante Items
· Levels, Kodierregeln und Leitlinien der Dokumentation
· Nutzung des Identifikationsprotokoll
· Coaching und Aufbau von Koordinatoren
· Beurteilung von Praxisbeispielen
· Wirtschaftliche Auswirkungen von RAI Beurteilungen auf die Pflegequalität
Methoden
Fachinputs, Praxisübungen, Arbeit direkt im System RAIsoft.net, Diskussion und
Erfahrungsaustausch
Hinweis: Bitte nach Möglichkeit einen Laptop mit Zugang zum RAIsoft.net der eigenen Institution mitbringen (freiwillig, nicht zwingend erforderlich).
Auf Praxisnähe wird in der Schulung viel Wert gelegt.
Good to know
Highlights
- 7 hours 30 minutes
- In person
Location
Stiftung Loogarten Alters- u. Pflegezentrum
1 Im Loo
8133 Egg Switzerland
How do you want to get there?
Organized by
Followers
--
Events
--
Hosting
--