iSTQB-FL
Datum und Uhrzeit
Der Kurs «iSTQB-FL» bereitet auf die zertifizierung für iSTQB-FL vor.
Zu diesem Event
Der Kurs «iSTQB-FL» bereitet auf die zertifizierung für iSTQB-FL vor.
Kursziele:
- Du kannst die zentralen Qualitätsbegriffe und -modelle anwenden.
- Du kannst Qualitätssicherungsmassnahmen und ihre Wechselwirkungen beurteilen.
- Du kannst die Hauptaufgaben und Lieferobjekte der Qualitätssicherung anhand des V-Modells und anhand agiler Methoden positionieren.
- Du kannst Methoden der Software-Qualitätssicherung gezielt anwenden.
- Du kannst die Rolle des Software-Qualitätsmanagers in der Praxis einnehmen.
- Du bist iSTBQ-FL zertifizier
Kursinhalt:
Grundlagen
- Qualitätsbegriffe und -modelle
- Qualitätszielbestimmung
- Fallstudien
Qualitätssicherung
- Konstruktive Qualitätsmanagementmassnahmen
- Analytische Qualitätsmanagementmassnahmen
- Hauptaufgaben und Produkte des Qualitätsmanagements
- Prinzipien der Software
- Qualitätssicherung
Grundlagen des Software-Testens
- Motivation, Begriffe
- Grundsätze
Testen im Software-Lebenszyklus
– Prozessqualität
- Basis- und Rahmenmodelle
- Monumentale und Agile Modelle
- ISO 9xxx
- TQM
- CMM/SPICE
Produktqualität
- Testentwurf
- Testmanagement
- Testwerkzeuge
- Testen und Verifizieren von Komponenten
- Integrations-, System- und Abnahmetests
Dieser Kurs bereitet auf die offizielle ISTQB-FL-Zertifizierung als Certified Tester, Foundation Level (2018) vor (http://www.istqb.org).
Dauer:
2 Tage plus Prüfung (60')
Zielpublikum:
Business-Analysten, Architekten, Entwickler und Consultants
Referent:
Timo Tomasini, ti&m AG
Form:
Selbststudium und Vorort-Unterricht
Sprache
Deutsch
Extern / intern:
nur für interne Mitarbeitende der ti&m AG