⚖️  KI-Kompetenzschulung – Grundlagen & EU AI-Act

⚖️ KI-Kompetenzschulung – Grundlagen & EU AI-Act

By vidalligence - transform | innovate | elevate

Verstehe & nutze KI sicher im Job – inkl. EU AI-Act & Zertifikat. Kompakt, praxisnah, live in 2,5 h. Mit Wissen voraus und live dabei sein!

Date and time

Location

Online

Good to know

Highlights

  • 2 hours, 30 minutes
  • Online

Refund Policy

Refunds up to 7 days before event

About this event

Science & Tech • Science

Dieses praxisorientierte Live-Webinar vermittelt essenzielles Wissen zur Künstlichen Intelligenz (KI), dem EU AI Act sowie den zentralen Anforderungen für einen sicheren und verantwortungsvollen Einsatz im Berufsalltag.

Teilnehmende erhalten einen fundierten Überblick über technische Grundlagen, rechtliche Vorgaben und ethische Aspekte – verständlich aufbereitet und mit vielen Beispielen aus der Praxis. Ziel ist es, nicht nur gesetzliche Pflichten zu erfüllen, sondern echte Sicherheit im Umgang mit KI-Systemen zu gewinnen.

Das erwartet Dich:

  • Verständliches Wissen über aktuelle KI-Technologien: Du erfährst, wie KI wirklich funktioniert – von den Grundlagen bis zu typischen Anwendungen im Berufsalltag.
  • Rechtssicherheit durch den EU AI Act (Artikel 4): Du lernst, welche Pflichten der EU AI Act vorgibt – und wie du sie als Mitarbeitende:r oder Führungskraft sicher erfüllst.
  • Ethische, rechtliche und sicherheitsrelevante Orientierung: Du verstehst, worauf es beim verantwortungsvollen Einsatz von KI ankommt – von Datenschutz bis Kennzeichnungspflicht.
  • Teilnahme-Zertifikat inklusive: Am Ende erhältst du ein offizielles Zertifikat als Nachweis deiner erworbenen KI-Kompetenz – ideal zur internen Dokumentation oder für deine berufliche Weiterentwicklung.

Themenüberblick:

  • Einführung in den EU AI Act:
    Was ist der EU AI Act, welche Ziele verfolgt er – und welche konkreten Pflichten ergeben sich daraus für Unternehmen und Mitarbeitende? Fokus auf die gesetzliche Schulungspflicht nach Artikel 4.
  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz:
    Wie funktioniert KI? Welche Arten von KI gibt es – von regelbasierten Systemen bis zu generativer KI? Was unterscheidet KI von klassischen digitalen Tools?
  • Technische Funktionsweise & Begriffe im Überblick:
    Neuronale Netze, Trainingsdaten, Blackbox, Halluzination – zentrale Fachbegriffe verständlich erklärt. Auch für Einsteiger:innen ohne Technik-Hintergrund geeignet.
  • Chancen durch den Einsatz von KI im Berufsalltag:
    Wie kann KI in der Praxis unterstützen? Beispiele aus Kommunikation, Projektarbeit, HR, Verwaltung u. v. m. – mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Innovationspotenzial.
  • Risikokategorien nach EU AI Act:
    Was ist verboten, was erlaubt – und unter welchen Bedingungen? Einordnung von Hochrisiko-KI, Transparenzpflichten und kritischen Anwendungsfeldern.
  • Datenschutz & Urheberrecht in der KI-Nutzung:
    Was darf in KI-Systeme eingegeben werden? Wann besteht Kennzeichnungspflicht? Wie lassen sich sensible Daten schützen und rechtliche Fallstricke vermeiden?
  • Ethische Fragen & gesellschaftliche Verantwortung:
    Wie lässt sich Fairness, Nachvollziehbarkeit und Nichtdiskriminierung in der KI-Nutzung sicherstellen? Welche Rolle spielt menschliche Verantwortung trotz Automatisierung?
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis:
    Typische Einsatzszenarien in Unternehmen: von KI-unterstützter Texterstellung über Entscheidungsfindung bis zur Automatisierung von Routineprozessen.
  • Umsetzung im Unternehmen: Richtlinien, Rollen & Governance:
    Wie kann KI systematisch und verantwortungsvoll eingeführt werden? Überblick über interne KI-Richtlinien, Freigabeprozesse und Governance-Strukturen.
  • Nutzen der Schulung & Transfer in die eigene Rolle:
    Was nehme ich konkret mit? Wie lässt sich das Gelernte auf meine Arbeit übertragen – ob als Mitarbeitende:r, Führungskraft oder Projektverantwortliche:r?

Warum die Teilnahme wichtig ist:

  • KI verändert die Arbeitswelt – und Mitarbeitende brauchen Orientierung.
    Unternehmen stehen heute mehr denn je in der Pflicht, ihren Teams fundiertes Wissen und rechtliche Sicherheit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu vermitteln.
  • Rechtliche Vorgaben erfordern aktives Handeln.
    Mit dem EU AI Act (Artikel 4) wird die Schulung von Mitarbeitenden zur Pflicht – dieses Webinar erfüllt diese Anforderung kompakt, verständlich und nachweisbar.
  • Praxis statt Theorie.
    Das Training bietet konkrete Anwendungsbeispiele, klare Regeln und sofort umsetzbares Wissen – unabhängig von Branche oder technischer Vorerfahrung.
  • Sichere Nutzung statt blinder Einsatz.
    Teilnehmende lernen, Chancen zu nutzen und gleichzeitig Risiken, ethische Fallstricke und rechtliche Verstöße zu vermeiden – für eine verantwortungsvolle, souveräne KI-Nutzung im Berufsalltag.

Zielgruppe:

  • Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung für Prozesse, Entscheidungen oder Teams tragen – und wissen möchten, wie KI dabei sinnvoll eingesetzt werden kann.
  • HR-, Projekt- und Compliance-Verantwortliche, die KI-Anwendungen begleiten, bewerten oder steuern – insbesondere im Hinblick auf den EU AI Act und Governance.
  • Mitarbeitende, die bereits mit KI-Tools arbeiten oder künftig mit ihnen arbeiten sollen – und dabei sicher, effektiv und regelkonform handeln wollen.
  • Neugierige & Praktiker:innen ohne technisches Vorwissen, die sich praxisnah und verständlich mit KI vertraut machen möchten – ganz gleich ob im Büro, Bildungsbereich oder der Verwaltung.

Format & Rahmen:

📅 Live-Webinar mit Präsentation, interaktiven Elementen, Praxisbeispielen und F&A

🗣 Sprache: Deutsch

🎓 Teilnahme-Zertifikat inklusive

🕒 Dauer: 2.5 Stunden

💻 Ort: Online – der Zugangslink wird rechtzeitig bereitgestellt


Technische Hinweise:

  • Bitte eine stabile Internetverbindung sicherstellen
  • Teilnahme wird über PC oder Laptop empfohlen (nicht Smartphone oder Tablet)
  • Mikrofon und Kamera sollten vorab getestet werden, um an interaktiven Teilen teilnehmen zu können


Jetzt Platz sichern und deine KI-Kompetenz zukunftssicher ausbauen – praxisnah, rechtssicher, zertifiziert!

Dieses Webinar bildet zudem die Grundlage für weiterführende Schulungen – z. B. zur praktischen KI-Anwendung, Toolnutzung und internen Governance-Strategie (separat buchbar).

Frequently asked questions

Organized by

€220
Oct 10 · 12:00 AM PDT