Aktionenbedienfeld
Konzernverantwortung: öbu-Online-Podium zur Initiative
Was würde die Annahme der Konzernverantwortungsinitiative für Unternehmen bedeuten?
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Beginn am Di., 13. Okt. 2020 07:00 (PDT)
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Vier Podiumsteilnehmer diskutieren am Online-Event von öbu am 13. Oktober über das Für und Wider der Konzernverantwortungsinitiative. Seien Sie dabei, stellen Sie Ihre Fragen, und machen Sie sich für die Abstimmung fit!
Am 29. November 2020 stimmt das Volk über die Konzernverantwortungsinitiative ab. Diese führt Haftungsregeln ein für den Fall, dass schweizerische Unternehmen und ggf. ihre Zulieferer die international anerkannten Menschenrechte und Umweltstandards auch im Ausland nicht einhalten. Als indirekten Gegenvorschlag hat das Parlament eine Vorlage beschlossen, welche die Unternehmen zu Transparenz in CSR-Fragen und in den Gebieten Kinderarbeit und Konfliktmineralien zu verbindlichen Sorgfaltsprüfungspflichten verpflichtet; jedoch ohne neue Haftungsregeln. Was kann es für Unternehmen bedeuten, wenn die Initiative angenommen wird? Welche Unternehmen würden haftbar, wenn seine Lieferanten die Umwelt verschmutzen? Gibt es eine “Beweislastumkehr”? Und was gilt, wenn die Initiative abgelehnt wird?
Wir laden Sie herzlich zu diesem spannenden öbu-Online-Podium mit Vertretern unterschiedlicher Standpunkte ein. Unter anderem mit dabei sind:
- Prof. Franz Werro, Haftungsrecht, Universität Fribourg
- Samuel Schweizer, Delegierter des Verwaltungsrates / Vorsitzender der Geschäftsleitung, Ernst Schweizer AG
- Andreas Missbach, Fachleitung Rohstoffe - Handel –Finanzen, Public Eye; Initiativkomitee
- Karl Hofstetter, Rechtsanwalt, ehemaliger Präsident SwissHoldings
Ruedi Noser, Unternehmer und Ständerat FDP/ZH, musste die Teilnahme leider kurzfristig absagen.
Die Veranstaltung findet auf Zoom statt. Zunächst findet eine Podiumsdiskussion unserer Gäste statt. Danach besprechen wir Ihre Fragen. Jetzt anmelden!
öbu ist ein gemeinnütziger Verband, der sich für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung einsetzt - wir freuen uns sehr, wenn Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag für Ihre Eventteilnahme unterstützen!
Tags
Über den Veranstalter
öbu setzt sich mit seinen über 300 Mitgliedsunternehmen und -organisationen für eine prosperierende Wirtschaft unter Einhaltung ökologischer und sozialer Grundsätze ein. Um zukunftsfähig zu sein, sollen Schweizer Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften als integralen Teil der Unternehmensstrategie verstehen. Dies sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft und die Zukunft kommender Generationen.