Lehrpersonen unter sich: Vernetzungsanlass Lösungsfokus in der Schule
Event Information
About this Event
Diesmal laden wir Lehrpersonen ein, knapp bevor (voraussichtlich, in der Schweiz) der Unterricht wieder in Person stattfinden kann, sich auszutauschen und Anregungen zu teilen:
Wie kann Lösungsfokus*
- gewinnbringend fürs Lernen und die Bewältigung von (schulischen) Herausforderungen sein?
- zur Bestärkung von Lernenden und in Schulgemeinschaften eingesetzt werden?
Was soll genau im Unterricht und Schulalltag wie gestaltet werden, damit alle sagen können: IN SO EINE SCHULE kommen wir gerne "zurück"?
Wir freuen uns über dieses digitale Treffen und 5viertel Stunden inspirierende Begegnung mit euch:
Anna-Julia Szabó – lösungsfokussierte Praktikerin und Primarlehrerin
Katalin Hankovszky – Trainerin für lösungsfokussiertes Lerncoaching, Vorstand nla-Schweiz
Alice Caduff – Heilpädagogin und Dozentin für lösungs- und ressourcenorientierte Schule
Du wirst nach der Anmeldung rechtzeitig einen Link bekommen, um dich einzuloggen.
*Lösungsfokus oder der lösungsorientierte Ansatz ist die Anwendung der Gesprächsführung, welche von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg mit ihren KollegInnen entwickelt und seit vielen Jahren an Schweizer Schulen eingesetzt und weiterentwickelt wird. Wichtige Besonderheiten sind eine weitestgehende Orientierung an der konkreten Interaktion (und weniger an einzelnen Modellen über Lernende), die Absicht, die individuellen Zielvorstellungen als Motor zu nutzen, durch Bestärkung des Gelingenden und die Versuche Selbstverantwortung und -wirksamkeit zu ermöglichen. Hier haben wir dazu Material zum Kennenlernen und zur Vertiefung zusammengestellt.