Meine Ernährung, meine Entscheidungen, mein gesunder Planet
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wie hängen deine Ernährungsgewohnheiten mit der Gesundheit des Planeten und Deinem Wohlbefinden zusammen? Was bedeutet Dir gesunde und nachhaltige Nahrung?
Was ist das Drehbuch Deiner Veränderung für Ernährungsgewohnheiten, die Deine Werte, Überzeugungen und Bedürfnisse wiederspiegeln?
Christine Brombach, ZHAW, Ernährungsverhaltensforschung, Alltagskultur und Haushalt,
Franziska Stössel, Projektleiterin Infrastruktur, Stadt Dietikon, Referentin Oekobilanzen in der Ernährung
Melanie Paschke, Zurich-Basel Plant Science Center, ETH Zürich und Einmach Bibliothek, Zürich
Fabienne Vukotic, Ernährungsforum Zürich
und weitere Referent*innen
Die Referentinnen geben einen Einblick in ihren persönlichen Ernährungskosmos wie auch in aktuelle Denkansätze aus der Forschung: Fair gehandelte Avocados, Biobananen oder die regionale Versorgung, vegane oder vegetarische Ernährung, regionale und saisonal Versorgung? Was sagen Ökobilanzen aus? Welche Sicherheit geben Labels? In verschiedenen Workshops vertiefen wir das Gehörte und bekommen Inspirationen für neue Ernährungsgewohnheiten von der Menüplanung zum Einkauf und wie sie sich im Haushalt konkret umsetzen lassen. Du erstellst Dein eigenes Ernährungsprotokoll und Entscheidungskriterien für Deinen Alltag.
Durchführung im GZ Buchegg, Theatersaal, Bucheggstr. 93, 8057 Zürich. Verschiebung oder Online Durchführung aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird angemeldeten Teilnehmenden direkt kommuniziert.