Aktionenbedienfeld
Online Info-Abend CAS E-Learning 2023
Online Info-Anlass (kostenlos)
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mi., 5. Juli 2023 10:00 - 11:00 PDT
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
- 1 Stunde
- Mobile E-Tickets
Online Info-Anlass (kostenlos)
CAS E-Learning - Bildung digital 2023
Mittwoch, 5.7.2023, 19-20 Uhr (Zoom-Meeting)
Sprechen Sie mit der Studienleitung David Krieger und Andrea Belliger über Inhalt, Zielsetzungen, ReferentInnen und weitere Themen, die Sie interessieren.
nächster Start des CAS-Kurses: 20.10.2023
Infos zum Kurs: https://www.ikf.ch/de/kurse/cas-e-learning-bildung-digital
Hintergrund
Der digitale Wandel macht auch vor dem Lehren und Lernen keinen Halt, neue Lerntheorien und -ansätze gewinnen heute rasant an Bedeutung. Grund genug, mit unserem Zertifikatskurs E-Learning einen Überblick über die Herausforderungen und Chancen von innovativen Lernformen wie etwa Social Learning, Learning Communities und Game Based Learning zu verschaffen und einen Blick auf selbstgesteuertes Lernen zu werfen.
Ein erster Überblick über Themen in unserem E-Learning Kurs:
- E-Learning: digitales Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert
- Blended, Learning, Social Learning, Maker Education, Gamification: Was steckt hinter verschiedenen Lernansätzen?
- Konnektivismus: das vernetzte Lernen als Lerntheorie der Zukunft
- Technologie-Landkarte: Welche Tools für welchen Zweck?
- innovative Lernarchitekturen im digitalen Zeitalter
- neue Rollen und Kompetenzen für Bildungsexperten, Lerncoaches und Lernende
- Begleitung digitaler Lernprozesse: E-Moderation, Online-Coaching und Digital Collaboration
- E-Learning-Technologien von LMS bis LXP (Learning Experience Plattform)
- Projektmanagement: Akquise, Umsetzung und Evaluation
- Stakeholdermanagement und Strategie-Entwicklung
- Alles, was Recht ist: E-Learning-Recht und Datenschutz
Detaillierter Lehrplan: Download
Beratungsgespräch: info@ikf.ch, 041211 04 73