Positive Psychologie & Empathie - interne Mitarbeiter
Eventinformationen
Zu diesem Event
Ein Gehirntraining für das Wohlbefinden. Ist das Glas halb leer oder halb voll? Die positive Psychologie lehrt uns, unsere Aufmerksamkeit nicht auf Probleme zu richten, sondern die Pluspunkte im Leben zu sammeln: positive Gefühle, Engagement, Verbundenheit mit anderen, Selbstwirksamkeit. Gute Laune und ein neues Lebensgefühl sowie ein angenehmeres Zusammenarbeiten sind damit vorprogrammiert.
Kursziele
- Du erkennst die Wichtigkeit der Weiterentwicklung.
- Du kennst die neueste Forschungsrichtung «Positive Psychologie».
- Du verstehst, wie die «Positive Psychologie» funktioniert und wie du sie im Alltag erfolgreich einsetzten kannst.
- Du bekommst praktikable Werkzeuge an die Hand, wie du eine gesunde emotionale Distanz zum Gegenüber bewahren kannst.
- Du erhältst praktikable Stressregulationstipps.
- Du verstehst, wie Empathie funktioniert und erkennst, bei welchem Schritt du noch Potential hast und wie du daran arbeiten kannst.
- Du erkennst die Wichtigkeit von einer offenen Feedbackkultur und kennst Schritte, wie das Thema noch respektvoller umgesetzt werden kann.
- Du bist dir und deinem Umfeld gegenüber sensibilisierter und verlässt das Training motiviert und gestärkt.
Kursinhalt
- Komfort/Stretch und Panikzone
- Einführung in die Positive Psychologie
- Gesunde emotionale Skala
- Die vier Schritte zu mehr Empathie/ Selbstempathie
- Feedback Futter für Champions (praktikable Feedbackregeln)
Zielpublikum
Alle, die ihre Persönlichkeit weiter stärken möchten
Mitzubringen
Offenheit und Lust auf persönliche Weiterentwicklung
Vorkenntnisse
keine
Form
sehr lebendig und ausschliesslich interaktiv
Referent
Chantale Küng
Sprache
Deutsch