ProTier Hoftage auf dem Lebenshof Bruffhof

ProTier Hoftage auf dem Lebenshof Bruffhof

Lernen Sie die geretteten Tiere vom Lebenshof Bruffhof kennen und seien Sie Teil der Hofführung am Sonntag 7. September.

Von ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

Datum und Uhrzeit

Ort

Lebenshof Bruffhof

47 Bruff 3434 Obergoldbach Switzerland

Agenda

11:00 AM - 11:00 AM

Beginn der ProTier Hoftage

3:00 PM - 3:00 PM

Ende der ProTier Hoftage

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 4 Stunden
  • Kostenlose Parkplätze am Veranstaltungsort

Erleben Sie an den ProTier Hoftagen vom 6.-7. September auf zahlreichen Höfen einzigartige Tierpersönlichkeiten mit bewegenden Schicksalen hautnah. Seien Sie Teil von eindrücklichen Führungen und spannenden Gesprächen mit Lebens- und Gnadenhofbesitzer:innen. Geniessen Sie den Kontakt zu Kühen, kraulen Sie zutrauliche Schweine, streicheln Sie sanfte Esel oder halten Sie friedliche Hühner im Arm.

Über den Hof
Der Lebenshof Bruffhof im bernischen Emmental wurde dank TransFARMation vom Bauernbetrieb, der mitten im Wandlungsprozess von einem Landwirtschaftsbetrieb mit Mutterkuhhaltung und Rinderaufzucht steckte, zu einem Lebenshof . Angestossen wurde diese Veränderung durch immer wiederkehrende Gespräche, wie es mit der Bewirtschaftung des Hofes weitergehen soll und was man tun kann, um möglichst all die eigenen Tiere dauerhaft auf dem Hof halten zu können. Auch die Absicht, sich auf eine eventuelle, zukünftige Betriebsübernahme im Sinne aller Familienmitglieder bestmöglich vorzubereiten, spielte eine Rolle.

Als Betreiber:innen will die Familie Schwarz die Art, wie sie werken und wirken auf ihren Hof verändern und ihren Weg hin zu einer friedvollen, entschleunigten Art der Landwirtschaft, in der Mensch und Tier auf Augenhöhe miteinander leben, finden. Heute führen Kühe, Ziegen, Kaninchen, Hühnern und der Hahn Emil auf dem Lebenshof Bruffhof ein erfülltes Leben.

ACHTUNG: Der Lebenshof Bruffhof öffnet seine Tore am Sonntag, 7. September für die Hoftage. Am 6. September gibt es andere Höfe, welche Sie besuchen können. Alle Höfe finden Sie auf www.hoftage.ch.

Einverständniserklärung: Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort ein:e ProTier Fotograf:in anwesend ist. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass ProTier das Bild- und Videomaterial, auf dem Sie oder von Ihnen angemeldeten Personen erkennbar sind, für Kommunikationszwecke weiterverwenden darf. Für diesen wichtigen Beitrag zugunsten des Tierwohls danken wir Ihnen herzlich.

Häufige Fragen

Wie können Besucher:innen anreisen?

Es sind Parkplätze vor Ort auf dem Hof vorhanden. Sportlichere Besucher:innen können auch mit den ÖV anreisen, dazu müssen sie mit dem Postauto bis zur Haltestelle "Arni BE, Tanne" fahren, von dort führt ein ca. 20-minütiger Spaziergang durch den Wald auf den Bruffhof.

Sind Hunde an der Leine erlaubt?

Ja, liebe Hunde dürfen gerne mitgebracht werden.

Gibt es Verpflegung für die Besucher:innen?

Ja, es gibt ein veganes Buffet mit warmen/kalten Speisen.

Wann finden die Hofführungen statt?

Es gibt keine fixen Zeiten für Hofführungen. Es werden über den Tag verteilt Gruppen mit den Besucher:innen gebildet für eine Führung.

Können Besucher:innen zeitlich frei vorbei kommen oder muss eine Uhrzeit gebucht werden?

Besucher:innen können mit einem gültigen Ticket jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten vorbei schauen.

Veranstaltet von

ProTier Hoftage: Gerettete Tiere hautnah erleben

Ein besonderes Engagement leistet ProTier – Stiftung für Tierschutz und Ethik für Lebens- und Gnadenhöfe. Denn Lebens- und Gnadenhöfe sind oft die letzte Hoffnung für Tiere, die niemand mehr will, vernachlässigt wurden oder am Ende ihrer «wirtschaftlichen Nutzbarkeit» angelangt sind.

Seit 2019 organisiert ProTier die Hoftage. An den Hoftagen öffnen zahlreiche Lebens- und Gnadenhöfe aus dem ProTier Netzwerk ihre Türen und ermöglichen Einblick in ihre wertvolle Arbeit und wunderbare Tier-Mensch-Begegnungen. Die Hofbetreiber:innen geben Ihnen persönliche Einblicke in den Alltag mit den Tieren, erzählen deren berührende Geschichten und zeigen, wie ein respektvolles Miteinander zwischen Tier und Mensch aussehen kann. Lassen Sie sich beschnuppern, kraulen Sie Schweine, streicheln Sie Esel oder halten Sie ein entspanntes Huhn im Arm.

KostenlosSep. 7 · 11:00 GMT+2