ProTier Hoftage auf dem Lebenshof Känguruhof

ProTier Hoftage auf dem Lebenshof Känguruhof

Lernen Sie die geretteten Tiere auf dem Lebenshof Känguruhof kennen und seien Sie Teil der eindrücklichen Hofführung am 6. & 7. September.

Von ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

Datum und Uhrzeit

Ort

Känguruhof

931 Engi 9304 Waldkirch Switzerland

Agenda

10:00 AM - 10:00 AM

Start Hoftage

3:30 PM - 3:30 PM

Ende Hoftage

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 1 Tag 5 Stunden
  • Kostenlose Parkplätze am Veranstaltungsort

Erleben Sie an den ProTier Hoftagen vom 6.-7. September auf zahlreichen Höfen einzigartige Tierpersönlichkeiten mit bewegenden Schicksalen hautnah. Seien Sie Teil von eindrücklichen Führungen und spannenden Gesprächen mit Lebens- und Gnadenhofbesitzer:innen. Geniessen Sie den Kontakt zu Kühen, kraulen Sie zutrauliche Schweine, streicheln Sie sanfte Esel oder halten Sie friedliche Hühner im Arm.

Über den Hof
Der Känguruhof ist ein Lebenshof mit Permakultur und befindet sich im schönen Bernhardzell im Kanton St. Gallen. Auf dem Biobetrieb wird Gemüse angebaut, sowie Obst, und Getreide produziert. Auf dem Biobetrieb werden zudem Urgetreide und Polenta auf rund 20 Aren angebaut. Zudem hat der Känguruhof insgesamt 330 Hochstammbäume. Achtung vor dem Leben wird hier erfahrbar durch den Hof als ein sicheres Zuhause für alle Tiere und die Permakultur als zukunftsfähige Anbauform und gesellschaftliches Gesamtkonzept. Zudem wird ein ressourcenschonender Hofkreislauf gelebt mit dem Ziel, das Leben des Menschen in Einklang mit der Natur zu gewährleisten.

Zu den Bewohner:innen des Hofs gehören neben den auffälligen Wallabys auch Kühe, Strausse, Schweine, Hühner, Pommernenten, Gänse, Honigbienen und Katzen.

Einverständniserklärung: Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort ein:e ProTier Fotograf:in anwesend ist. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass ProTier das Bild- und Videomaterial, auf dem Sie oder von Ihnen angemeldeten Personen erkennbar sind, für Kommunikationszwecke weiterverwenden darf. Für diesen wichtigen Beitrag zugunsten des Tierwohls danken wir Ihnen herzlich.

Tickets

Häufige Fragen

Wie können Besucher:innen anreisen?

Ja, es stehen Parkplätze vor Ort zur Verfügung und der Hof ist ebenfalls mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Sind Hunde an der Leine erlaubt?

Ja, liebe Hunde dürfen an der Leine mitgebracht werden.

Gibt es Verpflegung für die Besucher:innen?

Ja, es gibt ein veganes Buffet sowie Kaffee und Kuchen.

Können Besucher:innen zeitlich frei vorbei kommen oder muss eine Uhrzeit gebucht werden?

Besucher:innen können während der Öffnungszeiten jederzeit vorbei schauen. Es empfiehlt sich auf ein der Hofführungen um 10.30 Uhr oder 14.00 Uhr vorbei zu schauen.

Veranstaltet von

ProTier Hoftage: Gerettete Tiere hautnah erleben

Ein besonderes Engagement leistet ProTier – Stiftung für Tierschutz und Ethik für Lebens- und Gnadenhöfe. Denn Lebens- und Gnadenhöfe sind oft die letzte Hoffnung für Tiere, die niemand mehr will, vernachlässigt wurden oder am Ende ihrer «wirtschaftlichen Nutzbarkeit» angelangt sind.

Seit 2019 organisiert ProTier die Hoftage. An den Hoftagen öffnen zahlreiche Lebens- und Gnadenhöfe aus dem ProTier Netzwerk ihre Türen und ermöglichen Einblick in ihre wertvolle Arbeit und wunderbare Tier-Mensch-Begegnungen. Die Hofbetreiber:innen geben Ihnen persönliche Einblicke in den Alltag mit den Tieren, erzählen deren berührende Geschichten und zeigen, wie ein respektvolles Miteinander zwischen Tier und Mensch aussehen kann. Lassen Sie sich beschnuppern, kraulen Sie Schweine, streicheln Sie Esel oder halten Sie ein entspanntes Huhn im Arm.