ProTier Hoftage auf der Schöflioase

ProTier Hoftage auf der Schöflioase

Lernen Sie die geretteten Tiere auf der Schöflioase kennen und seien Sie Teil der Hofführung am Samstag 6. September.

Von ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

Datum und Uhrzeit

Ort

Schöflioase

61 Riedikerstrasse 8616 Uster Switzerland

Agenda

1:00 PM - 1:00 PM

Start der Hoftage

1:30 PM - 2:00 PM

Hofführung

2:00 PM - 3:00 PM

Verpflegung mit Kaffee und veganen Kuchen

3:00 PM - 3:30 PM

Fragerunde und ausklingen lassen

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 2 Stunden 30 Minuten
  • Kostenlose Parkplätze am Veranstaltungsort

Erleben Sie an den ProTier Hoftagen vom 6.-7. September auf zahlreichen Höfen einzigartige Tierpersönlichkeiten mit bewegenden Schicksalen hautnah. Seien Sie Teil von eindrücklichen Führungen und spannenden Gesprächen mit Lebens- und Gnadenhofbesitzer:innen. Geniessen Sie den Kontakt zu Kühen, kraulen Sie zutrauliche Schweine, streicheln Sie sanfte Esel oder halten Sie friedliche Hühner im Arm.

Über den Hof
Die Schöflioase ist ein Lebenshof, der sich der Rettung und Fürsorge von Tieren in Not verschrieben hat. Ihr Ziel ist es, diesen Tieren ein liebevolles Zuhause zu bieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein Leben voller Glück und Geborgenheit zu führen. Die Schöflioase wurde mit der festen Überzeugung gegründet, dass jedes Lebewesen Wertschätzung, Respekt und Schutz verdient. Tiere, die bei Sabrina und Ruth ankommen, haben oft schwierige Zeiten durchlebt und benötigen besondere Betreuung und Unterstützung. Sie arbeiten eng mit Fachleuten, Tierärzten und freiwilligen Helfern zusammen, um sicherzustellen, dass die Tiere die bestmögliche Pflege erhalten. Der Lebenshof bietet den Tieren nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch die Möglichkeit, ihre individuellen Bedürfnisse und Persönlichkeiten zu entfalten. Jedes Tier hat eine einzigartige Geschichte und die Schöflioase ist hier, um ihnen dabei zu helfen, ein Leben in Würde zu führen.

Veranstaltungen, Workshops, Führungen und besondere Feierlichkeiten bieten die Chance, mehr über den Lebenshof zu erfahren und Einblicke in den Alltag mit den Schöflis zu erhalten.

ACHTUNG: Die Schöflioase öffnet seine Tore am Samstag, 6. September für die Hoftage. Am 7. September gibt es andere Höfe, welche Sie besuchen können. Alle Höfe finden Sie auf www.hoftage.ch.

Einverständniserklärung: Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort ein:e ProTier Fotograf:in anwesend ist. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass ProTier das Bild- und Videomaterial, auf dem Sie oder von Ihnen angemeldeten Personen erkennbar sind, für Kommunikationszwecke weiterverwenden darf. Für diesen wichtigen Beitrag zugunsten des Tierwohls danken wir Ihnen herzlich.

Häufige Fragen

Wie können Besucher:innen anreisen?

Es stehen ein paar Parkplätze auf dem Hof zur Verfügung. Ebenfalls ist die Schöflioase gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Sind Hunde an der Leine erlaubt?

Nein, da die Schöfli Angst haben vor Hunden, sind diese nicht erlaubt.

Gibt es Verpflegung für die Besucher:innen?

Ja, es gibt ein vegane Kuchen und Kaffee.

Können Besucher:innen zeitlich frei vorbei kommen oder muss eine Uhrzeit gebucht werden?

Es gibt ein Programm (siehe Agenda unten) mit Hofführung, Verpflegung und Fragerunde. Es ist deshalb ratsam sich an die angegebenen Zeiten von 13:00-15:30 Uhr zu halten.

Veranstaltet von

ProTier Hoftage: Gerettete Tiere hautnah erleben

Ein besonderes Engagement leistet ProTier – Stiftung für Tierschutz und Ethik für Lebens- und Gnadenhöfe. Denn Lebens- und Gnadenhöfe sind oft die letzte Hoffnung für Tiere, die niemand mehr will, vernachlässigt wurden oder am Ende ihrer «wirtschaftlichen Nutzbarkeit» angelangt sind.

Seit 2019 organisiert ProTier die Hoftage. An den Hoftagen öffnen zahlreiche Lebens- und Gnadenhöfe aus dem ProTier Netzwerk ihre Türen und ermöglichen Einblick in ihre wertvolle Arbeit und wunderbare Tier-Mensch-Begegnungen. Die Hofbetreiber:innen geben Ihnen persönliche Einblicke in den Alltag mit den Tieren, erzählen deren berührende Geschichten und zeigen, wie ein respektvolles Miteinander zwischen Tier und Mensch aussehen kann. Lassen Sie sich beschnuppern, kraulen Sie Schweine, streicheln Sie Esel oder halten Sie ein entspanntes Huhn im Arm.

KostenlosSep. 6 · 13:00 GMT+2