Resilienz. Die Kompetenz der Zukunft.

Resilienz. Die Kompetenz der Zukunft.

Resilienz. Die Kompetenz der Zukunft.

Von Büro Züri

Datum und Uhrzeit

Di. 25. Juni 2024 12:00 - 13:30 CEST

Veranstaltungsort

Freiraum - Für Kreativität, Co-Kreation und Innovation Zürcher Kantonalbank

9 Bahnhofstrasse 8001 Zürich Switzerland

Zu diesem Event

  • 1 Stunde 30 Minuten

Resilienz, die Kompetenz der Zukunft.


Was stärkt uns in herausfordernden Zeiten? Resilienz, ein Wort, das vor wenigen Jahren kaum jemand kannte, hat es in den täglichen Sprachgebrauch geschafft. Und doch wissen viele nicht, was sie ist, diese Resilienz. Wie entsteht Resilienz? Was kann sie, was bewirkt sie und ganz besonders, warum brauchen wir sie?

Wer versteht was Resilienz ist, versteht schnell, warum wir sie benötigen. Resilientes Verhalten hilft uns körperlich und geistig belastbar zu bleiben und stärkt uns für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Die geistige und körperliche Belastbarkeit sind wichtige Faktoren, die uns langfristig abstützen. Betrachten wir das Phänomen des Stehaufmännchens, dann fragen wir uns: Warum meistern die einen Krisen gut, andere zerbrechen daran? Warum stehen die einen auf und anderen bleiben am Boden? Was können wir von widerstandsfähigen Menschen lernen?

Unser Leben ist kein Sprint, sondern lässt sich eher mit einem Marathon vergleichen. Es gilt, seine Kräfte und Ressourcen optimal einzuteilen. Wer auf einem Sprint bereits seine gesamte Energie aufbraucht, wird das Ziel nur schwer erreichen. Tauche ein in das Geheimnis der Resilienz.

Melde dich jetzt an für das Büro Züri Meetup am Dienstag, 25. Juni, 12:00 - 13:30 Uhr.

Wir freuen uns auf dich.

Das Büro Züri Team.

_________________________________

Elisabeth Giovanoli ist zertifizierte Resilienztrainerin und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema. Sie ist davon überzeugt: Resilienz ist die Kompetenz der Zukunft und ein wichtiger Baustein im Bereich der Gesundheitsprävention.

Veranstaltet von

Kostenlos