
SAFe for Teams
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmenden, wie ein agiles Team innerhalb eines ART (Agile Release Train) funktioniert.
Zu diesem Event
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmenden, wie ein agiles Team innerhalb eines ART (Agile Release Train) funktioniert und gibt ihnen auch die Anleitung und Werkzeuge, die sie benötigen, um mit verteilten Teams effektiv zu arbeiten. Mit Simulationstraining erhalten die Kursteilnehmenden einen guten Einblick, wie eine grosse Planung - sogenanntes PI Planning - mit mehreren Teams ablaufen. In diesem Kurs werden Sie bestens für den Start in die SAFe-Welt vorbereitet.
Kursziele
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:
- Ihre Rolle im Team und die Rolle Ihres Teams in der ART verstehen und ausüben
- Wie man SAFe-Prinzipien anwendet, um Lean-Agile Delivery zu skalieren
- Wie man Iterationen und Program Increments (PI) plant und durchführt.
- Wie Sie die ART kontinuierlich verbessern
Kursinhalt
- Einführung ins SAFe® Scaled Agile Framework
- Aufbauen eines agilen Teams
- Planung und Ausführung der Iteration (Sprint)
- Ausführung des Programminkrements - Ein Simulations-Training
Zielpublikum
Alle (werdenden) Teammitglieder eines SAFe Agile Release Trains, Scrum Master, Teamleitenden, Verantwortliche für agile Transitionsprojekte
Vorkenntnisse
Verständnis für agile Vorgehensweisen
Zertifikat (optional)
Die Lizenz für die offizielle SAFe-Prüfung «SAFe® Practitioner» ist inbegriffen. Die Prüfung kann nach diesem Kurs individuell absolviert werden.
Sprache
Kurssprache: Deutsch
Trainingsunterlagen: Englisch
Form
Unterricht mit praktischen Übungen vor Ort (je nach Corona Situation)
Referenten
Judith Strobl & Phaitoon Wongsuae