Smart Hospital: Was macht ein Smart Hospital aus?
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Erfahrungsaustausch mit Experten. Was ist "SHIFT"? Was macht das innovativste Unternehmen der Gesundheitsbranche anders?
Zu diesem Event
Das Spital der Zukunft wird ein anderes sein, als wir es heute kennen. Durch den konsequenten Einsatz neuer Organisationsformen, digitaler Technologien und mittels der Vernetzung von Abläufen und Daten wird das Spital kontinuierlich in ein intelligentes System transformiert: das Smart Hospital. Darin steht der Mensch noch mehr als heute im Mittelpunkt – die Bedürfnisse und Erlebnisse der Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen sowie des Personals sind zentral.
- Vorstellung des durch das ZHAW geleitete Innosuisse Flagship Projekt «SHIFT».
Das ambitionierte Projekt leistet einen Beitrag zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens am Beispiel Spital. "SHIFT" nutzt neue, ganzheitliche Organisationsansätze und Potenziale der Digitalisierung, um Daten zu sammeln, zu vernetzen, automatisiert zu verarbeiten, messbar zu machen und dezentral am richtigen Ort jederzeit verfügbar und auswertbar zu machen. Eine Blaupause für die Digitalisierung im Gesundheitswesen
«SHIFT»: Smart Hospital – Integrated Framework, Tools & Solutions
- Das innovativste Unternehmen der Gesundheitsbranche. Was macht das KSB anders?
Nehmen Sie Teil an einem spannenden Austausch.
- Prof. Dr. Alfred Angerer, Leitung Management im Gesundheitswesen, Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie, CoLeiter des Forschungsprogramms "SHIFT"
- Maximilian Grimm, Innovationsmanager, Kantonsspital Baden
- Matthias Spuehler, Moderation, Digital Winterthur - Digital Health, Co-Founder und CEO heyPatient AG