Spannungsfeld nachhaltiger Pflanzenschutz

Spannungsfeld nachhaltiger Pflanzenschutz

Von ETH Zürich, World Food System Center

Diskutiere mit Expert:innen, wie sich Pflanzenschutzrisiken reduzieren lassen - ohne Ertrag, Wirtschaftlichkeit oder Umwelt zu gefährden.

Datum und Uhrzeit

Ort

ETH Zürich Hauptgebäude, HG E 42

Rämistrasse 101 8006 Zürich Switzerland

Good to know

Highlights

  • 2 hours, 30 minutes
  • In person
  • Einlass um 09:45 Uhr

Zu diesem Event

Science & Tech • Science

Für Fachleute aus der Wissenschaft, Produktion, Verarbeitung und Handel, sowie Studierende.

Wie können wir die Risiken von Pflanzenschutzmitteln verringern, ohne dabei Erträge, Wirtschaftlichkeit oder Umwelt- und Klimaziele zu gefährden? Genau dieses Spannungsfeld steht im Zentrum dieses Workshops.

Akteur:innen aus Wissenschaft, Praxis und entlang der Wertschöpfungskette kommen zusammen, um drängende Fragen zur Transformation des Pflanzenschutzes zu diskutieren. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz neuer Technologien, Anbausysteme oder Züchtungsmethoden, sondern auch um die ökonomischen Rahmenbedingungen: Wie können nachhaltige Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe wirtschaftlich tragfähig sein? Wer trägt mögliche Mehrkosten oder kompensiert Ertragseinbußen?

Impulse aus Forschung und Praxis geben Einblick in aktuelle Entwicklungen – von innovativen Anbausystemen über Digitalisierung bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Gemeinsam denken wir Pflanzenschutz systemisch, also eingebettet in Agrar- und Ernährungsketten sowie in politische und regulatorische Kontexte.

Im zweiten Teil des Workshops werden wir in interaktiven Gruppendiskussionen konkrete Handlungsfelder identifizieren: den Umgang mit sich wandelnden Anforderungen, das Ausschöpfen von Potenzialen neuer Partnerschaften, die Verantwortung öffentlicher und privatwirtschaftlicher Akteure sowie die Voraussetzungen für die Implementierung von Innovationen.

Der Workshop wird von der Agricultural Economics and Policy Group in Zusammenarbeit mit IP Suisse und der Swiss Future Farm organisiert. Er findet im Rahmen des Projekts “Towards pesticide free agricultural production systems” (Uniscientia Foundation, World Food System Center) statt.

Veranstaltet von

ETH Zürich, World Food System Center

Follower

--

Events

--

Veranstalter

--

Kostenlos
Okt. 29 · 10:00 GMT+1