VFU Unternehmerinnen-Treff, Zürich-City, 9.06.2022
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Ich freue mich auf eine unterhaltsame Lesung am Donnerstag, 9. Juni 2022 – am VFU Unternehmerinnen-Treff in Zürich. Bist du auch dabei?
Zu diesem Event
Ich freue mich, euch zu diesem spannenden Anlass im Rahmen eines VFU Unternehmerinnen-Treffs einladen zu dürfen. Denise Schmid vom Verlag HIER UND JETZT und Gardi Hutter erzählen an diesem Abend aus dem spannenden Leben der Künstlerin, Feministin, Kleinunternehmerin und lesen aus der Biografie «Trotz allem. Gardi Hutter».
«Dicker Bauch, braunes Flickenkleid, Wuschelperücke – mit der «tapferenHanna», einer Frauenfigur fern aller Schönheitsideale, eroberte Clownin Gardi Hutter in den letzten vierzig Jahren die Bühnen der Welt.
Nun blickt die mittlerweile 68-Jährige auf ihr ereignisreiches Leben zurück. Drei Brüder und ein streng katholisches Elternhaus prägen die ersten Lebensjahre im St. Galler Rheintal, gefolgt vom rebellischen Aufbruch im Zuge der 1968er-Bewegung. Gardi Hutter wird zur Suchenden, überschreitet Grenzen, lebt in Paris, Rom und Mailand, trifft ihre grosse Liebe, sucht über Jahre nach ihrer eigenen Clownfigur.
1981 gelingt der Durchbruch. Neben den beruflichen Höhepunkten und dem privaten Glück als Mutter wird auch offen über die Kluft zwischen Erfolg und persönlich schwierigen Jahren in der Lebensmitte erzählt. Es ist die Biografie einer der international erfolgreichsten Schweizer Künstlerinnen. Mit integriertem Werkbuch, in dem Gardi Hutter selbst beschreibt, wie sie das Programm «Die Schneiderin» entwickelte.»
***************
Pressestimmen zur Biografie «Trotz allem. Gardi Hutter» von Denise Schmid:
«ein starkes Stück»
Tagblatt
«Die Autorin und Historikerin Denise Schmid bettet das ereignisreiche Leben und die Wendepunkte dieser Pionierin in den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang und die Zeitgeschichte. An Gardi Hutter zeigt sich beispielhaft die Entwicklung einer 68erin. Es ist eine Befreiungs- und eine Emanzipationsgeschichte.»
SRF Kultur
«höchst lesenswerte Biografie»
Tages-Anzeiger
«Befreiungsliteratur»
Badener Tagblatt
«Gardi Hutter schildert private Wunden und gesellschaftliche Widersprüche, Denise Schmid geht darauf ein und verzichtet auf eine Wertung. [...] Hutter stellt ihr Leben als Fallbeispiel einer Biografie zur Verfügung, die auf Frauen zutrifft, die in den 50er-Jahren in einer ländlich und katholisch geprägten Schweiz ihren eigenen Weg suchten.»
Badener Tagblatt
«lebendig und differenziert»
SRF Kontext
************************************************
Selbstverständlich darf auch das gegenseitige Austauschen, sich kennenlernen, Kontakte knüpfen, etc. nicht fehlen. Nach der Lesung bleibt dazu noch viel Zeit bei einem gemütlichen Apero.
Ich freue mich, dich am Donnerstag, 09. Juni 2022 um 18 Uhr im Lyceum Club Zürich begrüssen zu dürfen.
Der Lyceum Club ist ein Zusammenschluss von Frauen, die sich für literarische, musische, künstlerische, soziale und ökologische Fragen engagieren.
Der Anlass findet nur mit einer Mindestanzahlteilnehmerinnen von 10 Personen statt. Kosten: für Mitglieder CHF 20 / für Nicht-Mitglieder CHF 40
Bitte melde dich direkt über Eventbrite an.
Herzliche Grüsse