Von der Ausbildung in die Weiterbildung – Wie gelingt lebenslanges Lernen?

Aktionenbedienfeld

Von der Ausbildung in die Weiterbildung – Wie gelingt lebenslanges Lernen?

"Bildung für eine Welt von morgen" Veranstaltung 6/6: Life Long Learning

Von Bildungsnetzwerk Aargau Ost

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di., 24. Okt. 2023 18:30 - 20:00 CEST

Veranstaltungsort

FHNW Campus Brugg-Windisch 6 Bahnhofstrasse Forumsräume 5.0B15/16 5210 Windisch Switzerland

Zu diesem Event

  • 1 Stunde 30 Minuten
  • Mobile E-Tickets

Bildung für eine Welt von morgen

Veranstaltungsreihe zu aktuellen und künftigen Herausforderungen in der Bildung: Sechs stufenbezogenen Standortbestimmungen für Bildungsverantwortliche in Schule, Wirtschaft, Politik und Verwaltung mit Möglichkeit zum Mitdiskutieren.

Darum geht es

Die Welt verändert sich rasch, nachhaltig und mit schwer vorhersehbaren Auswirkungen: Demographische Entwicklungen, Glo- balisierung, die digitale Transformation unseres Alltags, eine neue Wissenskultur durch erhöhte Konnektivität und Soziale Medien und ein zunehmend pluralistisches Werteverständnis sind Ausdruck eines tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft und Arbeitswelt.

Bildung und Bildungssystemen kommt bei der Bewältigung dieser gesellschaftlichen, sozialen und technologischen Heraus- forderungen eine tragende Rolle zu. Wie können wir die nächste Generation auf Gegebenheiten und Berufe vorbereiten, die heute noch gar nicht existieren? Wie unterstützt Bildung dabei, die digitale Transformation auf individueller Ebene nutzen- bringend umzusetzen? Wie stärkt Bildung die Resilienzfähigkeit, Autonomie und Selbstwirksamkeit von Menschen? Wie gewinnen Menschen durch Bildung und lebenslanges Lernen Freiräume für ihre persönliche wie auch berufliche Entwicklung? Und was befähigt sie, ein gelingendes, selbstbestimmtes und existenzsicherndes Leben zu gestalten?

Programm

  • 18:30h: Begrüssung Bildungsnetzwerk
  • 18:40h: Inputreferat "Steuerungslogiken und Motivationsanreize im Life Long Learning"
  • 19:10h: Podiumsgespräch zur praktischen Umsetzung
  • 19.30h: Apéro und Networking

Referent: Prof. Dr. Adrian Baumgartner, Institut Weiterbildung und Beratung, PH FHNW

Moderation: Katia Röthlin, Bildungsnetzwerk Aargau Ost

Über den Veranstalter

Wir fördern Bildung im Dienst von Gesellschaft und Wirtschaft.