Updated by Antwonne D
Kategorie: Events & Tickets erstellen & bearbeiten
Und so geht‘s:
Für jedes Online-Event gibt es eine Online-Eventseite. Nur registrierte Teilnehmer haben Zugriff auf diese Seite. Wenn Sie weitere Zugriffsbeschränkungen vornehmen möchten, wechseln Sie zu "Online-Eventseite". Klicken Sie auf das Zahnrad neben dem Inhalt, der nur beschränkt abrufbar sein soll. Sie können den Zugriff zeitlich oder nach Ticketart beschränken.
<h2 id="1">1. Beschränken Sie den Zugriff auf Inhalte nach Ticketart.</h2> <p>Die Beschränkung des Zugriffs nach Ticketart empfiehlt sich beispielsweise in folgenden Fällen:<br> </p> <ul><li>Sie veranstalten eine mehrtägige Konferenz und jede Ticketart gilt für ein anderes Meeting.</li><li>Sie bieten ein zusätzliches Webinar für Teilnehmer mit VIP-Ticket an.</li><li>Ihr Publikum unterteilt sich in verschiedene Gruppen, die unterschiedliche Ressourcen benötigen.</li></ul> <p><br>Befolgen Sie in diesen Fällen folgende Schritte:<br> </p> <ol><li>Navigieren Sie zu "Events verwalten" und wählen Sie das Event aus.</li><li>Rufen Sie die "Online-Eventseite" auf.</li><li>Wählen Sie das Zahnrad neben dem Abschnitt aus, der nur beschränkt zugänglich sein soll.</li><li>Klicken Sie auf "Zugang beschränken auf".</li><li>Wählen Sie die gewünschten Tickets aus.</li><li>Klicken Sie auf "Übernehmen".</li></ol> <h2 id="2">2. Beschränken Sie den Zugriff auf Inhalte nach Zeitraum.</h2> <p>Die Beschränkung des Zugriffs nach Zeitraum empfiehlt sich beispielsweise in folgenden Fällen:<br> </p> <ul><li>Sie möchten, dass ein Webinar-Link bis zum Beginn des Events unsichtbar bleibt.</li><li>Sie veranstalten ein mehrtägiges Event und möchten, dass unterschiedliche Inhalte zu verschiedenen Zeiten angezeigt werden.</li><li>Bestimmte Links oder Inhalte sollen erst nach Ende des Events verfügbar sein.</li></ul> <p><br>Befolgen Sie in diesen Fällen folgende Schritte:<br> </p> <ol><li>Navigieren Sie zu "Events verwalten" und wählen Sie das Event aus.</li><li>Rufen Sie die "Online-Eventseite" auf.</li><li>Wählen Sie das Zahnrad neben dem Abschnitt aus, der nur beschränkt zugänglich sein soll.</li><li>Stellen Sie unter "Sichtbarkeit" entweder "Unsichtbar bis zum Beginn des Events" oder "Benutzerdefinierter Zeitplan" ein.</li><li>Wenn Sie "Benutzerdefinierter Zeitplan" auswählen, legen Sie ein Start- und Enddatum fest.</li><li>Klicken Sie auf "Übernehmen".</li></ol> <p><br>Kreuzen Sie "Teilnehmer benachrichtigen, wenn dies angezeigt wird" an, um den Teilnehmern eine E-Mail zu senden, sobald der jeweilige Inhalt freigeschaltet wird.</p> <h2 id="3">Nützliche Links</h2> <ul><li><a href="https://www.eventbrite.de/support/articleredirect?anum=19996" target="_self">Einrichten eines reinen Online-Events</a></li><li><a href="https://www.eventbrite.de/support/articleredirect?anum=3327" target="_self">E-Mail an die Teilnehmer senden</a></li><li><a href="https://www.eventbrite.de/support/articleredirect?anum=41681" target="_self">Online-Eventseite mit Zoom verknüpfen</a></li></ul>
Konnte dieser Artikel Ihre Frage beantworten?
Das tut uns leid. Können Sie uns sagen, warum, damit wir ihn überarbeiten können?
Schön, dass wir Ihnen helfen konnten. Können Sie uns sagen, was genau Ihnen geholfen hat?
Danke für Ihre Unterstützung.
Vielen Dank. Ihr Feedback hilft uns dabei, unser Hilfe-Center zu verbessern.
An error has occurred! Let us know using the 'Contact Us' link below.