ANID

Das *Assistenz-Netzwerk in Deutschland* (ANiD) wurde 2007 gegründet und versteht sich als Netzwerk für alle, die dem Bereich Assistenz angehören. Um Mitglied unseres Netzwerks zu werden, ist diese Berufszugehörigkeit daher zwingend.

Unser Anliegen ist es, den ungezwungenen fachlichen Austausch unter Berufskolleginnen zu fördern. Der vertrauensvolle und respektvolle Umgang miteinander ist Grundlage hierfür, und es wird erwartet, dass die Regeln der „Nettikette“ eingehalten werden.

Über den virtuellen Austausch hinaus gibt es derzeit Regionalgruppen bei deren Treffen die Mitglieder die Möglichkeit haben, sich persönlich kennenzulernen.

Folgt uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/assistenznetzwerkindeutschland/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D

Alle unsere Events, die weiterhin kostenfrei bleiben, findet ihr nun auf Eventbrite https://www.eventbrite.com/o/anid-57070223563

Die einzelnen Links zur Anmeldung werden wir natürlich immer rechtzeitig auf unseren Kanälen für euch posten. Gerne folgt aber bei Eventbrite unserem Konto, wir können euch nur empfehlen die App dafür runter zu laden.

Das Moderatorenteam des Assistenz-Netzwerks in Deutschland:

  • Philipp Spittel-Nielszarski (Hauptmoderator | Regionalgruppe Metropolregion Nürnberg)
  • Anneke Jahns (Hauptmoderatorin | Regionalgruppe Hamburg)
  • Barbara Seifert (Regionalgruppe Berlin)
  • (Regionalgruppe Rhein-Main)
  • Dunja Schenk (Regionalgruppe Stuttgart)
  • Clarissa Strasser (Regionalgruppe Karlsruhe)
  • Bianca Huber (Regionalgruppe München)
  • Katja Jeroschina (Regionalgruppe Rheinland & Ruhrgebiet)
  • Dettmann Anja (Regionalgruppe Rheinland & Ruhrgebiet)
  • Christel Martens (Regionalgruppe Ingolstadt)
  • Jenny Middendorf (Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe)
  • Monika Dobbrunz (Regionalgruppe Freiburg)
  • Isabell Ott (Backoffice)

Das *Assistenz-Netzwerk in Deutschland* (ANiD) wurde 2007 gegründet und versteht sich als Netzwerk für alle, die dem Bereich Assistenz angehören. Um Mitglied unseres Netzwerks zu werden, ist diese Berufszugehörigkeit daher zwingend.

Unser Anliegen ist es, den ungezwungenen fachlichen Austausch unter Berufskolleginnen zu fördern. Der vertrauensvolle und respektvolle Umgang miteinander ist Grundlage hierfür, und es wird erwartet, dass die Regeln der „Nettikette“ eingehalten werden.

Über den virtuellen Austausch hinaus gibt es derzeit Regionalgruppen bei deren Treffen die Mitglieder die Möglichkeit haben, sich persönlich kennenzulernen.

Folgt uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/assistenznetzwerkindeutschland/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D

Alle unsere Events, die weiterhin kostenfrei bleiben, findet ihr nun auf Eventbrite https://www.eventbrite.com/o/anid-57070223563

Die einzelnen Links zur Anmeldung werden wir natürlich immer rechtzeitig auf unseren Kanälen für euch posten. Gerne folgt aber bei Eventbrite unserem Konto, wir können euch nur empfehlen die App dafür runter zu laden.

Das Moderatorenteam des Assistenz-Netzwerks in Deutschland:

  • Philipp Spittel-Nielszarski (Hauptmoderator | Regionalgruppe Metropolregion Nürnberg)
  • Anneke Jahns (Hauptmoderatorin | Regionalgruppe Hamburg)
  • Barbara Seifert (Regionalgruppe Berlin)
  • (Regionalgruppe Rhein-Main)
  • Dunja Schenk (Regionalgruppe Stuttgart)
  • Clarissa Strasser (Regionalgruppe Karlsruhe)
  • Bianca Huber (Regionalgruppe München)
  • Katja Jeroschina (Regionalgruppe Rheinland & Ruhrgebiet)
  • Dettmann Anja (Regionalgruppe Rheinland & Ruhrgebiet)
  • Christel Martens (Regionalgruppe Ingolstadt)
  • Jenny Middendorf (Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe)
  • Monika Dobbrunz (Regionalgruppe Freiburg)
  • Isabell Ott (Backoffice)

Events